Zitat:
Original geschrieben von mike
Es ist aber meiner Ansicht nach nicht die richtige Weise, persönliche Dinge über das "eigene" Medium abzuhandeln. Deswegen hab ich hier einfach nur nach euren Erfahrungen gefragt, mehr nicht.
Und scheinbar sehen es nicht viele als wirkliches Problem an, so interpretiere ich zumindest die meisten Postings hier.
|
also auf
www.xdsl.at gibts schon einige beiträge dazu ...
ich finde halt immer, man sollte verträge und zugehörige AGB vor vertragsabschluss studieren und sich über die auswirkungen im klaren sein ...
schon klar mike, das hilft dir jetzt nix, aber vielleicht kannst du ja den bestehenden inode-anschluss inkl. MVD-laufzeit an den nachmieter übergeben ...
@rev.antun
wenn man übersiedelt und am neuen standort wieder einen entbündelten inode-anschluss nimmt, hat man zwar die herstellungskosten zu tragen und es beginnt die MVD von vorne zu laufen - AFAIK ist dann für den alten anschluss keine MVD zu erfüllen ...