Ja - Daumen hoch!
Selbst auf meinem System der "oberen Mittelklasse", wenngleich auch schon 3 Jahre alt, läuft er vernünftig. Mit Autogen auf gering (immer noch mehr als beim 9.1) und ohne Straßenverkehr.
Selbst mit Musterkomplexität 70 von 100, zeigt mir die Landschaft im FSX viel mehr als im FS9.1. Habe gestern folgendes gemacht: Von Ayers Rock Airport nach Süden zum selbigen Felsen, dann mal nach Westen zum Mt. Olga, anschließend Richtung 30° über die Berge und schließlich Richtung Osten nach Alice Springs - da tut sich auf einmal eine Landschaft auf, mit Canyons, Verwerfungen, Bergen - im FS9.1 nur plattes Land! Auf einmal fühlt man sich nicht mehr dank viel zu einfachen Geländes wie Gulliver im Land der Riesen. Und Australien ist nicht einmal mit besonders genauen Geländedaten bedacht worden.
Seht euch mal die Zuordnungsmöglichkeiten bei den Tastaturbefehlen an - dort kriegt man eine Ahnung, was Addondesigner in Zukunft ziemlich problemlos einbauen können - und um wieviel stabiler und performanter der neue FS bei mehr Funktionen der Addonflieger in Zukunft sein wird. Ich persönlich habe wegen der Zukunft der Simulatorfliegerei keine Bauchschmerzen.
