FSX ist viel schlechter als FS9 etc. ....
Hallo Leute,
nun mal wieder mit etwas mehr Ruhe! Unser westliches Wirtschaftssystem basiert auf ständigem Wachstum. Mit allem was daran scheiße und mit allem was daran gut ist! Wenn Ihr alle mit den Leistungen des FS9 zufrieden seid, wenn Ihr alle mit der Speed und der Darstellung Eurer Hardware zufrieden seid, warum wollt Ihr dann den FSX? Der FS9 war mit einer 486er CPU auch nicht mehr zu bedienen!
Als ich mit dem FS4 vor X Generationen angefangen und mein Herz für die Simulatorfliegerei entdeckt habe, da bestand die Landschaft aus einer ebenen grünen Fläche. Wenn man von A nach B anständig navigiert hatte, dann erwartete einen am Zielairport eine schwarz-weiß gestrichelte Linie. Diese war dann die Runway, der Airport, das Towergebäude und all der SchnickSchnack den die Realität eben so bietet, man musste nur die nötige Fantasie aufbringen.
Als realer Vielflieger kannte ich schon damals die Flughäfen der westlichen Welt wie aus dem FF. Der FS4 hatte aus dieser Erfahrung eigentlich nix mit der Realität zu tun. Trotzdem, der FS4 hat mich und viele andere trefflich fasziniert.
Der Fortschritt in der IT geht weiter und die Leistungsfähigkeit der Hard- und Software nimmt zu. Der Reiz des Neuen fasziniert immer. Wie wir damit umgehen, das liegt an uns.
Dem Einen reicht eine 4´X CPU mit 512 MB RAM GRAKA nicht um der 747 in 35` ft mit 50 Frames+ über den Globus zu düsen, der andere erreicht 20 bis 30 Frames mit einer 34 CPU und 256 MB GRAKA und etwas reduzierte Detaildarstellung und ist damit zufrieden.
Denkt doch mal darüber nach: Was seht Ihr in der realen Fliegerei aus 3-7500 ft in der GA von der Landschaft?
Was seht Ihr als PIC in der kommerziellen Luftfahrt aus Fl 210-250 ft in der Dash oder Fokker etc. oder im Jumbo aus Fl 300- 450 von der Bodenstruktur und der Flora und Fauna? Mal ganz ehrlich, Ihr seht nur verwaschene "Texturen". Eben fast so echt wie im Flusi.
Tatsache ist und bleibt. Die Darstellung im FSX ist erheblich besser als im FS9, selbst bei reduzierter Auflösung und bei geringerer Detaildichte.
Mein Problem und das vieler anderer wird sein, dass die traumhaften Freeware Scenerys, wie zum Beispiel von flightport.de u.a. überarbeitet werden müssen. Da können wir nur hoffen, dass den Idealisten der Szene nicht die Lust, der Mut und nicht die Kraft dafür ausgeht, ihre Werke weiter zu entwickeln und uns Flightsimmern auch unter FSX in Zukunft zu begeistern.
Vielleicht ringt sich mal der eine oder andere für ein kurzes "Danke" an die Kreateure dieser Freeware-Szene durch. Das ist das einzige was diese Männer von uns FreewareUsern erfahren und dann auch bei der Stange hält!
In diesem Sinne wünsche ich allen weiter viel Freude im FS9 und im FSX
schaun mer mal..!
herzliche Grüße
vom Truchsess
|