Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2001, 09:41   #27
PalmGuru
Senior Member
 
Registriert seit: 11.03.2001
Alter: 69
Beiträge: 105


Standard Re: Palm der wirklich bessere? 1/2

Original geschrieben von hometown
Das war auch nicht mein Gedanke, sondern das Palm es nicht schafft wenn ein neues Gerät ausgliefert wird, sofort das Zubehör zu haben.

Also ich finde das wichtigste ist schnell erhältlich gewesen. Palm ist da auch nicht die Ausnahme, ich glaube es gibt fast keine Firma, die bei einem neuen Produkt nicht 2 Probleme hat: Am Anfang genügend Produkte flächendeckend auszuliefern u. ausreichend jedes Zubehör bereit zu stellen. Also "nur" Palm das vorzuwerfen, find ich seltsam u. würde ich eher auf eine allgemeine Abneigung gegen Palm zurückführen.

Kaufmännisch gesehen macht es Sinn, wenn Du zuerst das Zubehör bereitstellst, daß den meisten Absatz bringen wird, daß sind IMHO Taschen, Stifte, usw. Mit der Zeit produzierst Du weiteres Zubehör, welches nicht so leicht herstellbar ist, am Anfang bei einem neuen Modell nicht den Absatz finden wird, weil die Stückzahlen im Markt noch nicht so hoch sind, usw. Ein Grund warum ich immer noch auf die deutsche Tastatur f. den Palm warte. Hier sind andere Plattformen nicht die Ausnahme, meinen iPAQ habe ich auch scheibchenweise geliefert bekommen - mit Monatsabständen dazwischen

Die Filter sind sowieso nicht 100 %ig kompatibel, dafür hat schon Microsoft gesorgt.

Schau Dir mal die Diskussion unter Psion Diskussion etwas älter und Psion Diskussion neu an. Da ist beinahe alles zu Psion gesagt, deshalb finde ich es gewagt, wenn Du Psion deinen Kunden "uneingeschränkt" zum Kauf anbietest. Psion ist ein Ladenhütter u. tot. Wer also auf Oldtimer steht, bitte. Im Endeffekt wird er den Weg des Newton gehen.

Also bist du dann auch ein ""Rechthaberschlumpf"" da du mir wiedersprichst oder ist einfach an PALM immer besser??

Dann sind wir ja schon 2 Schlümpfe u. könnten eine Schlumpfenfamilie gründen. Wie kann man seinen Benutzernamen ändern, tauf mich auf PalmSchlumpf um

Ich möchte behaupten genauso objektiv zu sein wie du, aber PALM-Neutraler zu sein.

Objektiver ist relativ, Palm-Neutraler ebenso, ich habe lediglich bekritelt, daß Du Behauptungen in den Raum gestellt hast, die Du nicht ausgeführt hast. Ich habe zumindest versucht meine Argumente zu Untermauern (trotzdem finde ich die Diskussion spannend). Ich meine auch nicht, daß Palm die letztgültige Lösung ist, aber wenn Du Dir den Markt ansiehst, dann ist es derzeit die beste Lösung. Vielleicht kommt ja von Palm, M$ (wünsch ich mir nicht) oder jemand anderen ein überhaupt neuer Ansatz – wir werden sehen.

Ist sehr interessant das du mir so etwas unterstellst.
Ist ein Kunde nicht zufrieden kommt er nicht mehr und somit stimmt die KASSE --->>> nicht.


Da hast Du sicher recht. Es ist aber eine Frage der Reihenfolge des Motivs.

Von Laufkunden leben nur sehr wenige Firmen....
Ist ja ein Trugschluß wieso werden dann Millionen bei Firmen dafür ausgegeben etc...


Kundenbindung ist tatsächlich ein großes Problem, vor allem z. B. bei Online-Shops u. ä. Allerdings solltest Du gerade deshalb froh sein, daß es Palm gibt! Da hast Du eine gewaltige Menge an fabelhaften Lösungen bei der Hand, die Du Deinen Kunden anbieten kannst.

Sollte das so sein dürfte ich dann keine PALM-Software-Pakete vorätig haben kein GPS Modul für den Palm lagernd haben, dürfte ich auch keine verkaufen....

Versteh ich jetzt nicht ganz? Wenn die Nachfrage da ist, wirst Du es verkaufen.

Ich versuche immer den Kunden die Vorteile bzw. Nachteile bis zu einen gewissen Punkt OBJEKTIV zu vermitteln.
Selbstverständlich hat jeder seine Meinung, du als auch ich.


Wie gesagt Objektivität ist relativ sobald Sie auf subjektiven Erfahrungen beruht.

Neulich hab ich ein Verkaufsgespräch bei Niedermeyer miterlebt (braucht einen Film f. die Videokamera). Der junge Mann interessierte sich f. PDAs u. der Verkäufer zeigte im nur die „grindigen“ WinCE Kisten. Die Palms, Sonys, Handsprings, ließ er links liegen, ich stellte kurz die Frage, ob es schon eine Palm Tastatur gibt (natürlich nicht). Auf jeden Fall stellte sich heraus, daß Palm total ausverkauft ist (in dieser Filiale), WinCE Kisten massenhaft da sind u. er mit dem bestellen nicht nachkommt (nicht darf?).

Also kaufmännisch durchwegs sinnvoll: Verkaufe das, was Du im Geschäft hast. Von Deiner Beraterseite aus gesehen durchwegs Mist, weil der junge Mann mit den CE Kisten (was ich in dem kurzen Gespräch aufgeschnappt habe) nicht wirklich gut bedient ist.

Andere Meinungen kann man ja durchaus akzeptieren (man muß sie ja nicht zu seiner eigenen machen) nur regt es mich auf pauschal oder auf falschen Tatsachen zu sagen, etwas ist Mist -> das war ja auch der Auslöser f. den Thread (ok, mach ich bei WinCE auch, hab aber auch lange genug damit gearbeitet).
PalmGuru ist offline   Mit Zitat antworten