Moin Bernie,
gute Idee, aber ich denke, das AFCAD von Aerosoft für LEPA hat massig Gates. Daran sollte es also nicht liegen.
Ich hab gerade mal eine entsprechende Situation geladen und beobachtet. Ein Riesenverkehr, wie man es vielleicht erwartet, ist dort tatsächlich nicht. Aber wenn man ein wenig wartet, bis sich AI richtig etabliert hat, efolgen durchaus Starts und Landungen von größeren Fliegern.
Und wie gesagt, es gibt die Möglichkeit bei UT, sich den Flugplan anzuschauen. Und der sollte bei genügenden Gates mit dem AI-Verkehr übereinstimmen.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. 
Tschöö
Wolfgang
|