Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2006, 13:53   #9
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard Re: Holprige Landebahnen

Zitat:
Original geschrieben von mhuck
Hallo,

kann mir jemand erklären, was ich falsch mache, wenn einige Asphalt-Landebahnen von Freeware-Airports beim Rollen zu heftigem Holpern führen ? Ich verwende übrigens FSGlobal 2005 ....

Hat das etwas mit falscher Reihenfolge in der Szeneriebibliothek zu tun ?

Matthias
Das kommt immer auf den Runwaycode an. Normaler FS2004 Default Runway Code z.B Asphalt führt z.B zu keinem Holpern.

Aber es gibt auch noch ältere Codes aus anderen FS Versionen die haben ein anderes Verhalten.

Oftmals ist eine Addon Runway auch kein eigentlicher Runwaycode mehr sondern nur ein Polygon aus einem Designtool.


Eine falsche Reihenfolge in der Scenerybibliothek kann es dennoch sein. Denn es ist ja gut möglich, dass Du noch ein Addonairport für so einen Problemairport besitzt.

Außerdem gibt es im FS2004 bei verschiedenen Techniken noch Prioritätsbugs.

Es kann im Extremfall sein, dass hier Addons so unglücklich aufeinander treffen, das man ein Addon zerlegen müsste um das Problem zu beheben.

Auch kann es sein, dass ein Addon z.B eine default Information vorraussetzt (kann z.B das hiererwähnte Flatten sein) dieses aber durch ein anderes Addon ungefragt deaktiviert wurde.

So etwas gibt es z.B bei der Swiss Pro.

Wenn man dann ein Addon Airport in der Schweiz nutzen würde, der keine eigenen Flattencodes mitbringt, dann könnte das z.B dazu führen, das Texturen flackern, verschwinden oder andere schlimme Sachen.

Von daher musst Du das selbst ev. besser ergründen. Ev. durch abschalten in Frage kommender Addons.

Oder in dem man mal in die zugehörige Default Scenery schaut ob da an Defaultfiles manipuliert wurde, oder ob diese durch umbenennen der Endung *.bgl nach z.B *.off oder ähnlich deaktiviert wurden.

FS2004 Flattenfiles beginnen mit den Buchstaben FL
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten