Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2006, 01:30   #5
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Den Hinweis von DCS weiter denkend: Bei VirtualDub gibts einen Spezialmodus bei "Datei oeffnen", dass im einem Eingabefile die Framegrenzen (oder so) wieder erkannt werden. Ist sehr sehr zaeh aber letztlich kann man dann ein lauffaehiges AVI speichern.
Vielleicht gibts sowas auch fuer VOBs, obwohl dort MPEG2-Streams enthalten sind, mit AVI also nicht viel zu tun haben.
Falls es sowas gibt, waere eine moegliche Vorgangsweise also die Scheibe mit ISOBuster oder einem aehnlichen Tool auszulesen und dann mit Virtualdub oder aehnlich zu einem halbwegs lauffaehigen Video hinzubiegen.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten