Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2006, 22:04   #8
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Theoretisch klingt NCQ/TCQ ja wirklich nett und bei spezieller Serverhardware wirds vielleicht heute schon einen gewissen Leistungssprung bringen.
Auf einem aktuellen Desktopsystem (meine Komponenten stammen von vor einem Jahr) bringts aber augenscheinlich meines Quick&Dirty-Tests eher nix.

Beim Googeln hab ich sogar eine Meldung gefunden, wo bezueglich irgendwelcher 2.6er Linux-Kernel-Patches erwaehnt wurde, dass der selbe Kernel MIT NCQ-Unterstuetzung sogar weniger HDD-Leistung brachte als OHNE NCQ.

-------
Trotzdem nochmal die Frage an alle Anwender des NVidia-IDE-Treibers fuer SATA-HDDs: Stoert euch das staendig sichtbare "Hardware sicher abmelden"-Icon im Systray wirklich nicht?
Zugegebenermassen bin ich da recht pingelig weil mich dieses Icon nach einer gewissen Zeit wohl zur Weisglut bringt. Ausserdem, was passiert wenn man zwar den USB-Cardreader abmelden mag, irrtuemlich aber eine der HDDs erwischt?
Kneisst Windows das oder entfernt es "brav" zB die Win-Systempartition und die Maschine haengt sich auf ???
(Und nein, ich mag das jetzt nicht selber ueberpruefen ;-) )
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten