Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2006, 00:06   #133
mocambo
Veteran
 
Registriert seit: 24.07.2005
Alter: 60
Beiträge: 371


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mentos79
Teste doch mal die FSX.CFG Tuningtipps und versuch noch mit den Einstellungen zu spielen. Da läßt sich bei deinem System sicher noch einiges rausholen.
Stimmt schon, mit den Tipps und einem Probeflug mit der Baron 58 in dem ich alle Parameter mal ausprobiert habe bin ich zu dem Schluss (jetzt sagen wahrscheinlich einige -Potztausend wie Neu ist das denn?-) gekommen das man auch mit Wind und Wetter erstaunlich hohe Qualitäts und Trafficwerte einstellen kann und trotzdem bei ca. 25 bis 30 Frames bleibt bei 1280x1048x32.

Wenn ich allerdings den Autogenregler nur anschaue und er merkt das ich evtl. vorhabe ihn von nix auf gering zu schieben (eine Frechheit!!) bricht sofort die Performance ein das es nur so kracht..
Es macht dann auch keinen Unterschied mehr ob ich bei "gering" bleibe oder gleich auf "sehr dicht" gehe, die Frames bewegen sich so um 10 - 12 FPS rum.

Leider fehlt so ganz ohne Autogen auch irgendwas aber man kann immerhin flüssig Fliegen..

Nachdem ich dann in EDDL eine Streckenfreigabe?? (Nordschleife o. was?) für die 23L bekommen habe kam mir erstmal ein Jet entgegen der definitiv auf der 5R gestartet ist, nach dem Motto hier macht wohl jeder was er will kam noch die Krönung als ich auf dem Taxiway ein Neues Feature des FSX endeckte, nämlich das von hinten aus den Lautsprechern ein Fürchterliches Getöse kam und mir im nächsten Moment ein Tanklastzug mit ca. 80 Sachen in´s Heckleitwerk donnerte das ich erstmal ne viertelstunde richtig Spass hatte..

Also Fazit:

Die Performance lässt sich duraus regeln, allerdings bei mir ohne Bloom und Autogen was Schade ist denn es sind gute Effekte, die aber ca 1000EUR kosten..

Der Sound ist endlich Surround und auf den Flughäfen deutlich schöner.

Zum Starten des FSX braucht keine DVD im Laufwerk liegen.

Gruss Andy
mocambo ist offline   Mit Zitat antworten