Wenn es nur darum geht, einen IRC-Channel immer geöffnet zu halten, dann reicht ein IRC-Client und eine Standleitung (/join #deinchannelname).
Für einen IRC-Bot (z.B. Eggdrop) braucht man eine Standleitung und vorzugsweise eine Unix- bzw. Linux-Shell, wo der Bot rund um die Uhr laufen kann. Es gibt auch Windowsports vom Eggdrop, aber da der Bot ein Ding ist, das rund um die Uhr funktionieren soll, würde ich Windows eher meiden

(glaube nicht, dass ich die bisherigen 220 Tage uptime von meinem Bot auf einem Windows-Kistl geschafft hätte).
Auf jeden Fall würde ich mich mal mehr mit IRC und diversen Clients beschäftigen, bevor ich die Konfiguration eines Bots angehe. Eine falsche Konfiguration kann nämlich dafür sorgen, dass du deinen Channel sehr schnell loswirst.
Links:
Windrop
http://windrop.sourceforge.net/
Eggdrop
http://www.eggdropsrus.co.uk/
@callas: mit schönem Gruß von Cindy
