Wennst wirklich eine komplette Trennung der Systeme willst verwende einen Bootmanager der von verschiedenen primären Bootpartitionen booten kann. Ich verwende Bootmagic, welches bei Partition Magic dabei ist. Es gibt aber auch noch andere billigere Bootmanager.
Dabei wird je nach gestarteten Betriebssytem eine der primären Partitionen aktiv geschaltet und die anderen (bis zu 3 insgesammt, bzw 4 wennst die erweiterte Partition nicht brauchst) als inaktiv. Unter Win9X sind die inaktiven überhaupt nicht sichtbar, unter Win2k kann man den inaktiven auch einen Laufwerksbuchstaben zuordnen, und somit auf das Laufwerk zugreifen,falls man dies wünscht.
Braucht man das System nicht mehr kann man die partition einfach löschen, die anderen System merken davon überhaupt nichts.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!
Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
|