Michael, an Dich habe ich gerade gedacht, als ich in
> diesem Blog < gelesen habe, daß von ACES (dem Entwicklerstudio von FSX) geplant ist, weitere Red Bull-Kurse als Download nachzureichen.
Der Autor des Blogs schreibt auch weiter unten
sehr interessante Dinge (auf Englisch) über Performance und sonstige Dinge. Zum Beispiel:
- Der FSX stellt sehr viel über Shader dar, im Gegensatz zu seinem Vorgänger. Das führt wohl zu Performance-Einbußen auf älteren Karten, ist aber die einzige Möglichkeit, mit dem Rest der Spieleindustrie Schritt zu halten. Sie hätten gern mehr damit gemacht, mußten aber kompatibel bleiben.
- Kompatibilität ist scheinbar auch sonst ein großer Performance-Hemmschuh. Bei Spielen, die keine kompatible Add-Ons vom Vogänger berücksichtigen müssen (das sind eigentlich fast alle Spiele) kann man sehr viel besser optimieren - sonst würde die Add-On-Szene "implodieren", aber das wollten sie nicht, weil sie sich selbst als "Basis" dazu verstehen.
- Volle SLI-Unterstützung und Multi-Monitor-Unterstützung schließen sich gegenseitig aus. Sie wollten Multi-Monitor, daher profitieren SLI-Systeme nur wenig beim FSX.
- Die Anzahl der Autogen-Objekte ist im FSX selbst bei "Minimal"
höher als beim FS9 bei "Maximal"! Das sollte man bei einem fairen FPS-Vergleich der beiden Sims berücksichtigen...
- Ein wie auch immer geartetes Update wird es nicht vor dem geplanten DX10-Update geben. Das ACES-Team liest die Performance-Tips im Internet, versucht, "unter die Haube" zu schauen und denkt drüber nach, Verbesserungen in ein Update einfließen zu lassen, wenn ihnen das sinnvoll erscheint. (!)
Und dann gibt's noch
> hier den Blog seines Kollegen < über Dualcore-Prozessoren im FSX. Der zweite Kern wird hauptsächlich zur Vorbereitung der Texturen benutzt, nicht zur Aufsplittung der Game-Engine selbst, angeblich geht dadurch das Laden deutlich schneller. Im normalen Flug werden aber nicht beide Kerne voll ausgelastet, die Begründung wiederhole ich nicht, es liegt aber wieder hauptsächlich an der Kompatibilität von Add-On-Flugzeugen.
Fazit: Die Entwickler wußten genau, was sie taten und haben sich in fast jedem Fall für die Rückwärts-Kompatibilität gegenüber besserer Performance entschieden. Wenn man eine einigermaßen moderne Grafikkarte hat, die 2.0-Shader massiv parallel rechnen kann, hat man ohne Einbruch mehr Features als vorher im FS9.
Schlechter als im FS9 bei gleicher Darstellungsqualität sind die FPS aber nie! Wer das behauptet, sollte an der eigenen Wahrnehmung feilen.
