ad Raid: Hier unterscheidet man zwischen software und hardware-raid.
unter raid versteht man generell, dass auf mehrere platten gleichzeitig geschrieben wird (dient der Ausfallssicherheit)
raid läßt sich in verschiedene Stufen (0-5) unterteilen:
raid1 bedeutet, dass auf zwei platten gleichzeitig diesselben Daten geschrieben werden. d.h. man hat auf beiden Platten genau dasselbe --> Ausfallssicherheit. Solange man nicht zwei Festplattencontroller und hardware-raid hat verlangsamt dies jedoch das System!
raid5: stripe-set mit parität: die daten werden auf die platten aufgeteilt. jede platte enthält in regelmäßigen Abständen zusätzlich paritätsstreifen. Somit können bei einem Ausfall einer platte die gesamten Daten rekonstruiert werden.
das ganze ist aber eine server-geschichte: Dort braucht man ja ausfallssicherheit, hot-plugin etc.
____________________________________
\"...könnten wir eines Tages in der Lage sein, Blitzreisen durch die Milchstrasse oder durch die Zeit zu unternehmen.\" (Hawking, 1996)
http://www.plauder-smilies.de/asthanos.gif
|