Zitat:
Original geschrieben von RaistlinMajere
hab ich einmal ausprobiert, hat aber ned wirklich gefunzt, weil im endeffekt nie die IP vom richtigen subnetz gerade die aktuelle war (eigentlich wars immer die alternative).
da ich keine möglichkeit sah, den wechsel zwischen IP 1 und 2 manuell anzugeben, nahm ich an, daß das automatisch geschehen sollte bzw. in diesem fall eben nicht funktionierte (hab mich dann nicht länger damit rumgespielt).
|
hmmm, also ich kann nur von meinen erfahrungen ausgehen, und die waren erfolgreich

wenn natürlich der DHCP nicht schnell genug antwortet, werden natürlich die alternativen einstellungen übernommen.
was bei dir der fall sein könnte: verwendest du ruhezustand? nach dem reaktivieren einfach mal auf "Netzwerkünterstützung->Reparieren" gehen...