Zitat:
Original geschrieben von void
win xp unterstützt das von haus aus: "alternative konfiguration"
|
hab ich einmal ausprobiert, hat aber ned wirklich gefunzt, weil im endeffekt nie die IP vom richtigen subnetz gerade die aktuelle war (eigentlich wars immer die alternative).
da ich keine möglichkeit sah, den wechsel zwischen IP 1 und 2 manuell anzugeben, nahm ich an, daß das automatisch geschehen sollte bzw. in diesem fall eben nicht funktionierte (hab mich dann nicht länger damit rumgespielt).