ad 1) ist eigentlich kein prob, die DTLA ist IMO eine UDMA100, die DPTA wahrscheinlich UDMA33 oder 66. das a7v hat eh einen extra UDMA100 Raidcontroller, da sind genügend Anschlussmöglichkeiten, um ja nix auszubremsen .
ad 2) i.A sind die DDR etwas schneller, lt. testberichten ca 5-10%.
zahlt sich also kaum aus. und aufs a7v133 passen eh nur sdram. mainboards mit ddr chipsätzen sind noch etwas instabil.
ecc ist eine fehlerkontrolle, wird eigentlich nur für server verwendet.
ad 3) 64mb sind besser

, no na, hauptsächlich für 3d spiele in hohen auflösungen, wg CAD weiss ich nix, aber da gibts eigentlich eigene profi karten.
ad 4)den 1400 er gibts mit FSB100 und FSB133, den 1333er nur mit FSB133. greif zu den FSB 133 sind etwas schneller und auch billiger...
ad 5)CPU Lüfter solltest in dieser MHz Klasse schon einen besseren nehmen, da gibts eh schon mächtig Beiträge im Forum. Festplatte musst eigentlich nicht extra kühlen, schau halt das das Gehäuse halbwegs ok ist.
ad 6) nein musst du nicht, nur bei Komplettangeboten ist halt meistens schon eins dabei, und wennst es weglässt, wirds nicht wirklich billiger ......
ad 7)dafür gibts Umschaltboxen, kannst eine Tastatur/maus/monitor für 2 - ? ( 8 hab ich schon gesehen ) PC's anhängen. Die Bildqualität ist aber etwas beeinträchtigt.
callas