Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2000, 20:36   #2
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Beitrag

hallo honk!
theoretisch wäre es möglich, in der praxis aber selten..
wenn du eine gute grafikkarte hast die zb 110hz bildwiederholfrequenz liefern kann und der monitor nur 86hz verträgt dann könnte es passieren..
wenn dein monitor und dein OS DDC (synchronisierung graka monitor) unterstützen, dann stellt die graka die geforderten hz zur verfügung..
wichtig ist die angabe der max horziontalfrequenz des monitors, aus dieser kann die mögliche bildwiederholrate errechnet werden..
zb: monitor = 85 hz max vertikal frequenz..
auflösung ist 1024x768
85000hz dividiert durch (768x1,1) = 100hz..
1,1 ist ein faktor.. das sagt aus das der monitor mit 100hz betrieben werden kann..
die bildwiederholrate kannst du unter desktop eigenschaften..einstellungen.. grafikkarte.. auswählen, bei "optimal" wird immer die höchst mögliche, von DDC ermittelte, eingestellt..
normalerweise sollte eine .inf datei auf einer diskette oder cd beim monitor (oder übers internet herunterladen) dabei sein, mit dieser kannst du unter desktop..eigenschaften.. einstellungen..bildschirm.. ändern.. die inf datei laden, dabei wird der graka mitgeteilt welcher monitortyp in betrieb ist.. das verhindert eine zu hohe bildwiederholrate bei billigen monitoren...
gruss wibsi

wibsi ist offline   Mit Zitat antworten