Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2006, 16:01   #12
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

@lurch, du vergisst das „bis zu“ bei den Geschwindigkeiten, das „wenn verfügbar“ bei den unterschiedlichen Verbindungsarten (und eine, meist die mieseste, ist verfügbar) in den Verträgen. Natürlich kann und soll er es versuchen, die Chancen sind halt sehr gering.

Folgendes möchte ich spooners Kommentar hinzuzufügen:
Die Verfügbarkeit der einzelnen Verbindungen (Umts, Edge, Gprs oder HSDPA) ist in den Ländlichen Räumen gar nicht oder nur begrenzt gegeben, und wenn, dann mit Geschwindigkeiten die an, ich sag’s mal salopp, bis max 33k-zeiten erinnern.
Bsp.: In Grub a/March ist mit A1 Sense, keinerlei Netz, ebenso in Ebenthal.
Nun in Grub kaufte sich jemand einen Mobilen Breitbandzugang von A1, man hat nicht nachgeprüft ob eine Verbindungsmöglichkeit besteht, nachdem nun nachweislich keine möglich ist hat man aus Gründen der Kulanz A1 storniert und diesem Kunden einen ADSL Zugang der TA kostenlos Installiert, ein Wunder.
Wäre eine Verbindung mit A1 möglich gewesen gäbe es immer noch das Problem der Grenznähe zur Slowakei und man würde möglicherweise übers „Ausland“ ins Internet wählen, so hat er nun das „Glück“ und kann das Breitbandangebot der TA ohne Grundgebühr nutzen (kein Aon Pur).
Ich möchte hier betonen dass ich keinen Bock auf die TA hab, aber hier müssen wir Froh sein dass wir sie überhaupt haben, und können nur hoffen dass irgendwann entbündelt wird, aber da wird wohl noch sicher viel Wasser die March runterfliessen, und solange nicht HSDPA verfügbar ist, gibt’s ja angeblich nur in Ballungsräumen ab 5000 Ew. kannst mobiles Breitband vergessen, weil es das deFakto nicht gibt.

In Dürnkrut hat jemand beim Niedermayer eine Web’n Walkbox gekauft, weil der Verkäufer ‚feststellte’ dass in Dkt. eine Verbindung zu T-Mobile möglich ist, ist sie auch, aber welche!
Mit Bauchweh konnte der User die Box zurückgeben weil die Geschwindigkeit im Popsch war und außerdem ständig abriss. Nun hat er Aon Speed, zahlt samt der Grundgebühr um ca. 5 Euronen mehr als für die Box (bei gleichem Traffic) und ist überglücklich über die Geschwindigkeit.

Fazit: spooner Trifft den Nagel auf den Kopf, aber wir geben nicht auf denn die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Ps.:Es gibt bei uns auch Funknetz oder Wavenet, die kann ich aber nur als "alternativen Ersatz" bezeichnen.....ja ja, wenns stürmt und schneit....
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten