Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2006, 12:54   #58
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Philipp
Mein altes Acer Celeron 700MHz Notebook von 2001 ist auch recht laut, nur kann ich das jetzt nicht mit einen modernen Notebook vergleichen.
ah, jetzt auf einmal kann doch auch ein intel-notebook laut sein ?

es ist immer wieder das gleiche, wenn irgendwas von intel grade aktuell ist, dann ist es das beste was es gibt.
da kommt nichts anderes auch nur im entferntesten ran.

sobald eine neue generation da ist, dann schafft man es plötzlich zuzgeben, daß intel-produkte doch nicht so optimal sind, und es damit selbst schwerstwiegende probleme gibt.

war ja beim pentium d auch nicht anders.
wie der neu herausgekommen ist, haben ihn die intel-fanatiker in den himmel gelobt.
so auf die art, es gibt nichts besseres.

erst jetzt, nachdem die lebensdauer des intel pentium 4 am ende ist, kann man zugeben, daß der p4 ein hog war.
ein heizkraftwerk und stromverbraucher sondergleichen.

merkst du eigentlich wie unendlich mächtig die intel marketing-maschinerie ist ?
die schaffen es tatsächlich leuten wie dir eine gehirnwäsche zu verpassen, natürlich ohne daß du es merkst.

jetzt wird von intel versucht, den kunden ihr "altes" produkt madig zu machen, daß sie doch erst vor wenigen monaten gekauft haben.
und jetzt wollen sie natürlich wieder cpu, chipsatz und mainboard verkaufen.
deswegen auch die ewigen kommentare wie "die amd-plattform" wäre nicht optimal.
da verdient man ja gleich ein vielfaches.

Ich meine daß die gesamte Intel Plattform nicht optimal ist.
Weil ich nehme mir das Recht heraus, selbst zu denken, und nicht das nachzuplappern was das Intel-Marketing mit ihrer nahezu grenzenlosen Marktmacht den Menschen ins Hirn pflanzt.

Und an den Monopol-Vorwürfen ist natürlich auch wieder mal nix dran, gell ?
Und Monopole sind überhaupt kein Problem, gell ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten