Hi zusammen,
nachdem ich das Forum zum Thema Gameport-USB-Converter abgesucht habe und auch fündig geworden bin, fühle ich mich in der Theorie des Thema auch schon einigermaßen fit um grundlegende Entscheidungen zu treffen.
Allerdings stellt sich für mich nun dir Frage wie ich in meinem konkreten Fall vorgehen soll.
Situation:
1 x CH Products Combatstick
1 x CH Products Pro Throttle
1 x Saitek Gaming Tastatur.
Beides die alte Gameportversion und soll nun an einem Rechner betrieben werden, an dem es keinen Gameport mehr gibt.
Bei meinem Recherchen für den USB Converter bin ich auf zwei grundsätzliche Typen gestossen, die wohl unter unterschiedlichen Namen vertrieben werden, aber zumindestens (äußerlich?) baugleich sind.
Typ A:

4 verschiedene Betriebs- Modi:
# Gamepad
# Joystick A
# Joystick B
# Lenkrad
Typ B:

Ebenfalls Wahlschalter für 4 Einstellungen: Joystick, Flightstick, Gamepad und Lenkrad
Meine konkrete Frage: Es geht mir primär darum den Joystick anzuschließen. Hat jemand konkrete Erfahrung mit den Fighterstick und einem USB Converter. Wenn ja, könntet ihr mir sagen um welchen Typen es sich handelt und was tatsächlich an Funktionen genutzt werden kann.
Vielen Dank schon mal vorab
Gruß
Jens
P.S. Für den Fall der Fälle. Kennt jemand einen Händler, der Fighter-/Combatstick in der USB Version anbietet. Bei meiner Suche habe ich zwar einige gefunden, die hatten aber in der Regel immer nur Yoke bzw. Throttle von CH im Angebot.
[edit]inzwischen habe ich einen Händler gefunden, der den Combatstick anbietet.
Einmal als
"F 16 Combat Stick USB" für 49 Euro
und einmal als "F 16 Combat Stick 568 USB" für 119 Euro. Einen Unterschied kann ich nicht erkannen.