Zitat:
Original geschrieben von Janicki
In den vergangenen Wechselgeschichten, hieß es immer, dass alte Software der Flugzeuge und Sceneryn usw. weiter nutzbar sind. Und es war nie der Fall, wir könnten immer brav alles neu kaufen.
|
Das wuerde ich so nicht stehen lassen.
Sowohl was die Flugzeuge als auch die Scenerie betrifft wurde sehr deutlich auf Kompatibilitaet gesetzt. Es liessen sich die meisten Flugzeuge auch von der Vorgaengerversion verwenden bzw. einfach anpassen ebenso auch die Scenerien.
Es gab fuer einige Paywareprodukte auch kostenlose Patche die solche Anpassungen beinhalteten. Natuerlich nicht sofort und auch nicht fuer alle AddOns. Je nach Komplexitaet und Haltung an Designempfehlungen war dies auch nicht immer moeglich und manch ein Anbieter mag auch mehr Interesse an einem neuen Verkauf seines Produktes als an der Entwicklung und kostenlosen Bereitstellung eines Patches gehabt haben. Das liegt in der Natur der Sache und wuerde ich nicht MS anlasten.
Zitat:
Glaubt Ihr wirklich, das es marktwirtschaftlich klug ist, den neunen FSX so zu vermarkten, dass sich die weltweiten Benutzer erst alle ne neue sündhaft teuere Grafikkarte kaufen müssen? Wer außer den Deutschen oder den Ostereichern/ Schweden/Schweizern und Amerikanern hat denn weltweit so viel Geld, dass man es nun unbedingt für diese Hardware ausgeben müsste? In anderen Ländern dürfte diese Technik ganze Jahresgehälter bedeuten.
|
Stimmt wir sind privilegiert und es gibt viele Leute auf der Welt die dies nicht koennen. Allerdings ist es immer noch ein Schnaepchen im Vergleich zur realen Fliegerei und jeder muss halt selbst entscheiden was ihm sein Hobby wert ist oder ob er nicht doch lieber erstmal die Welt verbessern sollte.
Zitat:
Ich glaube das ist bewusst gemacht und eine Täuschung der Kunden. Ein User berichtet hier sogar, dass er Beta-Tester vom neuen Windows ist und selbst da massive Probleme auftreten.
|
Gut das kann man so sehen, ich denke aus Sicht von MS stellt es sich eher als "Marktwirtschaftliche Klugkeit" die du eigentlich bemangelt hattest herraus

.
Ich sehe das so:
1.) verschwindet der fs2004 nicht. Ich habe auch noch den 2002 auf der Platte wenngleich schon lange nicht mehr benutzt.
2.) Laeuft der FSX nicht weg. Man muss ihn also nicht unbedingt am Erscheinungstermin ergattern oder ihn gar vorbestellen.
3.) Es mag vielleicht keine schlechte Idee sein erst in einem halben Jahr umzusteigen
- der FSX ist dann billiger
- es gibt genug Erfahrungen seitens der User
- es gibt den DX10 Patch, DX10 Hardware sowie diverse AddOns als auch Anpassungen fuer aeltere Produkte.
- Hardwareaufruestungen fuer den FSX sind dann billiger oder leistungsfaehiger.
Zitat:
Viel Freude dabei, ich behalte mein FS2004.
|
Ich wuerde nicht prinzipiel auf den FSX verzichten oder auf den Nachfolger warten wollen. Es gibt schon einige signifikante Neuerungen und auch genug Potential fuer den AddOn Ausbau in hoeherer Qualitaet.