Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2006, 13:53   #7
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

Genau das Problem mit den luftstrom-blockierenden Steckkarten dürfte der Grund für die hohen Temps gewesen sein, die Luft war praktisch im unteren Gehäuseteil "eingeschlossen".

Hab mir mittlerweile schon ein anderes Gehäuse mit (800 U/min)-Lüftern an Vorder- und Rückseite besorgt, jetzt wird für mein Mainboard immer noch 47°C angezeigt, für die Festplatte allerdings statt 46°C nur noch 34°C.

Dafür ist mir das Ding jetzt viel zu laut, mit meinem anderen Gehäuse wars um Welten leiser.
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten