Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2006, 10:32   #13
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard Re: Re: Vista Lizenz an Hardware gekoppelt

Nur kurz, denn mir ist derzeitig nicht klar, inwieweit es hier um Fakten oder um vielleicht sogar missverstandenen, bloße Gerüchte geht. Aber:

Zitat:
Original geschrieben von miro17
Ebenso kann Microsoft keinem Kunden verbieten, einen Rechner so oft er will stillzulegen und Vista auf einen anderen PC zu istallieren.
Hier liegt doch genau die Krux. Denn wie definierst du das "nicht können" bei Microsoft?

Soll das ein rechtliches Nicht-Können sein? Oder ein faktisches, technisches?

Das Grundproblem jeder Produktaktivierung ist doch, dass der Hersteller sich faktisch doch die Möglichkeit in die Hände programmiert, willkürlich den Anwender zu knebeln. Und dass sich zumindest schwarze Schafe dabei nicht eben gerade nicht an das theoretisch, rechtliche "nicht können" halten. Siehe FSD. Man macht, was geht.

Hier musst du also ganz präzise bleiben. Was bedeutet "das können die doch nicht!"?

Dass es technisch nicht geht?

Oder dass es zu unserer Empörung vielleicht rechtlich nicht zulässig wäre?
Marc ist offline   Mit Zitat antworten