Zitat:
Original geschrieben von Garmin196
Moin,
Jetzt steht es fest, VISTA wird nach Produktaktivierung an die Hardware (Herstellerabhängig) des PCs gekoppelt.
Das gilt auch für alle Homebuild PCs
Ergo, alle Lizenzen von VISTA, werden zukünftig mit der
Hardware des PCs verheiratet,
ist die Hardware futsch, ist auch die Vista Lizenz erst mal futsch.
Ist die Lizenz einmal aktiviert, wird nach ausgetauschter Hardware, die Lizenz ungültig, bzw. von Microsoft gesperrt.
Das geschieht natürlich auch, wenn ich den PC umrüste.
Gruß
Mike
|
Deine Aussagen kann man sicher getrost als Märchen betrachten.
Angenommen ich kaufe mir eine neue Festplatte und installiere Vista darauf. Am nächsten Tag fällt die Platte aus. Glaubst du wirklich allen Ernstes, daß nun die Lizenz für Vista ungültig wird und der User ein neues Betriebssystem kaufen muß?
Ebenso kann Microsoft keinem Kunden verbieten, einen Rechner so oft er will stillzulegen und Vista auf einen anderen PC zu istallieren.
Du kannst davon ausgehen, daß Vista nach einem Anruf bei Microsoft beliebig, oft aktiviert werden kann.
Alles Andere wäre nach deutschen Recht auch gar nicht zulässig.