Die Auslagerungsdatei wird ja bekanntlich nur dann "intensiv" von Win benützt, wenn der RAM zu Ende geht. Ich hab 1,5GB im Rechner und - wenn ich die ALD verwende - wird nie mehr als 67MB in die Datei ausgelagert. Jetzt könnte man natürlich draus schließen, daß man die ALD ned braucht. Allerdings hat die Sache - wie Fendi schon ausgeführt hat - einen Hacken, nämlich den "Verwendungszweck" des Rechners. Ich hab da mal einige Tests gemacht und den RAM so richtig "überlastet" - da geht's dann aber zur Sache, denn plötzlich lagert Win enorm viel in die ALD aus. Wenn dieser Fall eintritt und die ALD deaktiviert ist, führt das zum TotalCrash. Ergo würde ich empfehlen, sich langsam an eine "brauchbare" Größe ranzutasten, was aber wiederum von deinen Anwendungen und deren Speicherbedarf abhängt.
Ich z.B. verwende zur Zeit eine ALD von 512MB - das reicht für 99% meiner Anwendungen - Videoschnitt und Graphikprogramme sowie AutoCad gleichzeitig in Verwendung - aber wie gesagt, das mußt Du Dir selbst "ausmessen", was Dein Rechner so brauchen könnte oder wird. Das ist alles sehr dynamisch, sodaß man keine allgemein gültige Regel anwenden kann - leider
Sayonara