Die Auslagerungsdatei ist sowieso ein wissenschaftliches Thema, wo auch hier endlos diskutiert wird und wurde.
Aber ganz kurz (bei Win2000/XP, Vista kann ich nicht beantworten):
Bei weniger Speicher (also bis 512 MB) machen das 2-3 fache Sinn
Bei mittleren Speicher (also 1-2 GB) und darüber würde ich max. auf 4GB gesamt gehen, oft ist nicht mal das notwendig.
Probiers mit 1 GB, das bringt keine Probleme (hochwertige Bildbearbeitungen wie Photoshop, die viel Speicher benötigen, verwenden sowieso eine eigene Swap).
Wichtig ist, die Auslagerungsdatei fix anzulegen, evtl. auf andere (schnellere oder gleich schnellere HD) und nicht fragmentiert.
Ciao Oliver
|