Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2006, 10:46   #27
Karl99
Veteran
 
Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444


Standard

Tschuldigung, hab mich vertan.

Dafür hab ich einen anderen Vorschlag – er bedarf einer kleinen Bastelarbeit:

Es gibt Funksteckdosen. Angenommen, man könnte einen Stromstoß aus dem PC in Richtung eines seriellen Pins schicken (sozusagen vom Programm her vor dem Beenden), könnte dieser Stromstoß ein Signal in der Fernbedienung bewirken und das Gegengerät dazu veranlassen, sich auszuschalten.

Im Prinzip ist das nichts anderes, als wie es in der Modellbautechnik vorkommt (siehe Eisenbahnanlagen, welche computergesteuert sind). Da braucht man kein Relais etc. – es genügt eigentlich nur das Originalgerät und insofern ein wenig Bastelei, als dass mal zu einem geringen Stromimpuls kommen muss.

Ist nur mal so eine Idee…

LG
Karl
Karl99 ist offline   Mit Zitat antworten