Gedanken
Unglaublich
Habe mir die gesamten Beiträge durchgelesen was den neuen FSX betrifft. Jobias sachkundige Erklärungen und alle Kommentare zu Grafikkarten und dem neuen Windows und den DirctX10 Grafikkarten.
Mal ganz im Ernst und mit viel Humor genommen, kommt es einem vor, als wenn Microsoft aus den ganzen Flugsimulator-Versions-Geschehen wirklich gelernt hat. In den vergangenen Wechselgeschichten, hieß es immer, dass alte Software der Flugzeuge und Sceneryn usw. weiter nutzbar sind. Und es war nie der Fall, wir könnten immer brav alles neu kaufen. Mögliche Updates kamen extrem spät oder gar nicht. Ich glaube den ganzen Zirkus kein Wort mehr. Microsoft ist gerade dabei uns Flusiliebhaber extrem zu verarschen. Vorher sogar Umfragen machen, was dann so alles rein soll und nun kristallisiert sich Stück für Stück raus, dass es nur winzige kosmetische Erneuerungen sind. Wir bekommen erneut kein besseres ATC, die Grafiken waren in Wirklichkeit retuschierte Fotos, Die bessere Landschaft entpuppt sich schon jetzt als Speicherhungrig und Framefressend. Dabei sei doch klar zu benennen, dass die Neuerungen eigentlich entweder Spielkram sind. (Fahrende Autos, Tiere) …… Denn nur wer VFR fliegt ist interessiert am exakten Straßenverläufen, an exakten Landclassen usw. Der normale User in FL360 sieht doch gar nicht unten die Gebirge und Bahnlinien. Ob das Wasser nun Schaumkronen hat, ist doch so etwas von Egal. Wichtig sind die Airports und da werden wir wieder auf Aerosoft warten/ zahlen müssen und die anderen Anbieter.
In meinen Augen ein echter Husarenstreich ist die Ankündigung des neuen FSX. Damit ja keine Kritik wie sonst üblich entsteht, schmeißt man eine Demo unter das Volk und schreit gar nicht laut genug, dass alle kommenden „Verbesserungen“ ja eh erst mit den neuen Grafikkarten der DirectX10 Reihe zu sehen sind. Und wer Tempo will benutzt dann brav das neue Windows. Also meckert nicht rum, kauft gefälligst die neusten Rechner und dann ist ein Jahr vergangen und wir haben nix erreicht, außer leeren Brieftaschen.
Glaubt Ihr wirklich, das es marktwirtschaftlich klug ist, den neunen FSX so zu vermarkten, dass sich die weltweiten Benutzer erst alle ne neue sündhaft teuere Grafikkarte kaufen müssen? Wer außer den Deutschen oder den Ostereichern/ Schweden/Schweizern und Amerikanern hat denn weltweit so viel Geld, dass man es nun unbedingt für diese Hardware ausgeben müsste? In anderen Ländern dürfte diese Technik ganze Jahresgehälter bedeuten. Von da her gesehen kann ich es kaum glauben, dass man sich wirklich solch Eigentor leistet und alles auf das neue Windows aufbaut und den neuen Grafikkarten, wo es beides noch gar nicht gibt. Dann sollen die den FSX behalten, erst dann auf den Markt bringen, wenn es die Technik dazu auch gibt und Sie dann auch die nötigen Rückmeldungen der User bekommen. Denn kein Beta-Tester kann jetzt und vor Monaten beurteilen, was der FSX nun wirklich kann. Ich glaube das ist bewusst gemacht und eine Täuschung der Kunden. Ein User berichtet hier sogar, dass er Beta-Tester vom neuen Windows ist und selbst da massive Probleme auftreten.
Grob geschätzt würden wenn alles optimal funktioniert, sicher 70% aller FS2004 Freunde umsteigen, aber nach dem Theater, was sich Microsoft leistet, werden es wohl knapp 30% sein. Es wird vom ersten Tag her ein unfertiges Produkt sein, wo man nix machen kann dagegen, denn Microsoft hat ja gelernt und nun alles so gedreht, dass mögliche Beschwerden ja erst ende 2007 kommen „könnten“ . Sehr clever gemacht und verschafft den Support ruhige Stunden. Freuen wir uns also auf Elefanten, Autos und einen unverbesserten ATC, jubeln wir über einen Standart Airbus und lassen uns kräftig von Microsoft verarschen. Werfen wir auch gleich das gute XP über Bord mit allen anderen "Nicht-Flusi-Anwendungen" Und machen gleichzeitig eine Kauforgie für neue Word / Corel & Co Produkte, denn die werden unter dem neune Windows sicher auch nicht laufen.
Viel Freude dabei, ich behalte mein FS2004.
Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
|