Helligkeit: 250cd/m² • Kontrast: 550:1 • Reaktionszeit: 8ms • Blickwinkel: 140°/135°
Ein Loblied auf diese Werte
http://de.wikipedia.org/wiki/SED_%28Display%29
Der erreichbare Kontrast des SED ist ebenfalls höher, etwa 100.000 : 1
Ein weiterer Vorteil gegenüber aktuellen Flachbildschirmen ist die sehr schnelle Reaktionszeit (unter einer Millisekunde)
Ein SED vereint also fast ausschließlich die Vorteile der beiden Technologien Kathodenstrahlröhre und LCD: geringe Leistungsaufnahme, hoher Kontrast, schnelle Reaktionszeit, tiefes Schwarz. Nachteile, die das SED mit anderen Flachbildschirmen teilt, sind die Unterstützung nur einer einzigen Auflösung und die Möglichkeit des Auftauchens von Pixelfehlern, sowie die Einführung einer vollkommen neuen Fertigungstechnik.
Selbst die SED Technik ist herkömmlichen qualitativen Röhrenmonitoren unterlegen, was zu beweisen war.
