Das mit dem Support bei HP stimmt - leider. Bei den restlichen Sachen muß ich mich auf die Tests in den diversen Zeitschriften verlassen. Bei der Seitengeschwindigkeit bleibe ich bei HP. Mit Canon habe ich immer Probleme gehabt wenn zusätzlich ein anderes Gerät am Parallel-Port zwischengeschaltet war (ZIP, Scanner, etc.). Da der Treiber den LPT-Port für sich vereinnahmt. Ein Freund arbeitet bei Canon und sagt auch, wenn ein Gerät nicht (gscheit/ flott) funktioniert ist es zu 10% das Kabel/die BIOS-Einstellung und zu 90% der Treiber. Wenn du nichts weiter anschließen willst, dann ist Canon eine gute Wahl (Service). Die Tintenpatronen sind billiger, aber haben nicht das Volumen von HP-Patronen (öfter tauschen).
|