Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2006, 23:04   #6520
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

Zitat:
Original geschrieben von beowulf99
@ hfbo / Herbert:
Was sind das denn für Wolken, und welches Wasser nutzt du?
Sieht klasse aus

@beowulf99

Ich benutze das normale FS Real Wetter + Flight Environment. Mit FE können viele verschiedene Nuancen sowohl für Wolken und Wasser programmiert werden.

Das Reale FS Wetter wird alle 15 Minuten erneuert. Mit dem bekannten Programm FSUIPC kann verhindert werden dass örtlich oder zeitlich bedingte Wetterwechsel nicht abrupt sondern fliessend ablaufen.

Wie alle Wetterprogramme nutzt auch das sogenannte Reale FS Wetter den METAR-Code der nächsten Wetterstation. Dieser Code gibt unter anderen relevanten Wetterdaten die Anzahl (in Achtel) und Höhe (Fuss) der Wolken an. Ausser bei CB (Gewitterwolken) macht der Code aber keine Angaben über die Art der Wolken.

Sowohl bei Wolken wie auch beim Wasser ist also immer auch etwas Gefühl der Anwender von Wetterprogrammen von Vorteil.


Beispiel ein Anflug heute in Genf (LSGG) mit je einer Schicht auf 800 ft (FE008), einer zweiten Schicht auf 2500 ft (SCT025) und einer dritten Schicht auf 7000 ft (BKN070). Ausserdem ist in Genf Regen (RA) zu erwarten.





Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten