Für alle, die damit was anfangen können, wenn ich den Router dranstecken hab und ipconfig / all eingeb, kommt das:
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : mireya
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adap
ter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.8 (das ist die vom Router bloß mit anderer Endzahl, hab also einfach "8" eingegeben)
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 (kam eh automatisch)
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1 (das ist ja die vom Router, die soll lt. Netgear hier eingetragen werden)
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 130.244.127.161
130.244.127.169 (Diese 2 wurden mir mal von Tele2 gegeben, als was nicht ging. Es hieß, die soll ich dort immer stehen haben)
Wenn ich übrigens eingebe ping 192... (IP vom Router), dann findet er den Router und es scheint alles normal zu sein. Bloß will ich dann ins I-net (mit Firefox oder Explorer - egal), dann kann kein Server gefunden werden. Auch nicht auf die routerlogin Seite komme ich. Und wenn ichs dann hoffnungsvoll mit der Wizard-CD nochmals probiere: Gleiche Fehlermeldung wie immer: Kein Kabel oder Router gefunden....
Aber was um alles in der Welt stimmt denn nicht?