Zitat:
Original geschrieben von Rene Weiler
Hallo Richard,
@ alle paypal-Zweifler
Aber in der Geschäftswelt gilt nunmal der Grundsatz, dass der Verkäufer sagt, wie bezahlt werden kann - und nicht der Kunde.
|
Das würde ich so nicht sagen, das kann sich in der sog. Geschäftswelt nur mehr derjenige leisten, wer sowieso soviel Umsatz und Gewinn macht, dass die Kunden egal sind oder wer sich von Haus aus nicht um Kundenbelange schert... Man hört und liest ja immer wieder die tollen Streitigkeiten vor Gericht und die dann meistens von Firmen wo die Firma König ist oder was auch immer - Nach dem Motto: Der Kunde soll zahlen und möglichst die Klappe halten...
Ich habe auch ein Geschäft und ich nehme die Wünsche meiner Kunden sehr ernst (auch wenn nicht alles realisierbar ist) aber ich versuche es immer im Rahmen des vertretbaren dem Kunden recht zu machen und bin bis jetzt sehr gut damit gefahren - Es beruht ja auf Gegenseitigkeiten: Ist der Kunde zufrieden bin ich es auch - und umgekehrt...
Außerdem geht es da nicht um Paypal, Kerditkartengegner oder so, sondern ganz einfach um ein Klientel, welches eben die Möglichkeit dieser Zahlmethode nicht hat.
Stefan hat aber schon in einigen Threads durchklingen lassen, das nach einer Lösung gesucht wird und ich bin sicher über kurz oder lang wird es was in der Richtung geben ;-)