"Ich deute nochmal auf das Argument Betriebstemperatur hin. Genau weil die AMD's so heiß werden und soviel Strom verbrauchen, werde ich jetzt wieder zu Intel wechseln. Hab 3 Jahre Kühlprobleme u. etliche sauteure CPU Kühler/Lüfter hinter mir, das reicht ."
Hehe... das Argument passt doch eher für nen "alten" Intel-Prozi...
Mein X2 4800+ läuft mit nem Artic Cooling für 17 € schön leise und kühl... (38°C bei 23°C Zimmertemperatur) und das unter Vollast.
Stromverbrauch: Da hat der "Neue" von Intel sich drastisch verbessert, die "Alten" nahmen gern 120 W und mehr...da war AMD mit ca.65-75 Watt immer günstiger, jetzt scheinen sie gleichauf zu sein
(wegen 3-4 Watt lohnt sich doch kein Streit

) .
Das der neue Intelprozi so 10-15% im Spitzenmodell schneller ist stimmt, aber die Technologie ist ja auch mind. 1 Jahr jünger, da sollte man ja auch was erwarten.
Die Entscheidungsfrage ist aber eher welche Komponenten der jetzigen Hardware kompatibel mit einem Intel oder AMD sind und der Preis.
(Natürlich kann man auch die eigenen Sympathien berücksichtigen

)
Verhält sich ähnlich wie ATI zu Nvidia... da wechsel ich auch ab und zu ...
Viele Grüße und schönen Feiertag !
Henrik