Nun ja, ich möchte Dir ja nicht zu nahe treten. Aber...
Also es 1. ist eine fertige Lösung
Die für EPIC Preise liegen aber etwas höher da Versand und Dollarkurs
Programmierkenntnisse erforderlich, da die mitgelieferten Progmodule Schei... sind. Einer dar mit dieser Sache richtig arbeitet, hat sich Platinen selber geätzt, da die Grundausstattung eben halt Grundaustattung ist
Für alle, die gerne Basteln,oder Hardware lieben und nicht sooo basteln können, ist das die STATE OF THE ART -Lösung.
Für die wenigen Bastel und Lötgurus (hi hi) wie Du einer bist, wird es immer unkonventionellere Lösungen geben. Aber die Große Algemeinheit, wo ich mich auch zu zähle, hatt eben nicht so den Supi-Durchblick. Und für die ist das eben eine gute Möglichkeit.
Darüber hinaus ist das Radiostack von Innen so aufgebaut, dass es sich in wenigen Handgriffen so zerlegen lässt, dass es in praktisch jedes Homecockpit einzubauen ist. Ohne Große Eli- Kenntnisse.
Durch Die Relaiskarten von Conrad, und das Programm von FDXF, dass im Herbst wohl fertig ist, wird auch für alle anderen Funktionen die EPIC überflüssig sein.
Schaun mer mal.
Noch was an alle
Aber bitte nun keine Riesendisussion über das Pro und Contra von Epic in diesem Ordner veranstalten. Jeder sucht für sich die beste Lösung.Und das ist auch gut so. Und keiner sollte sagen Ich allein hab den Durchblick wie´s richtig läuft.
Das gilt nicht für Deinen Beitrag Thomas, Nur für etwaige Seitenfüllende Palawer
