Ich gehe davon aus das in deinem geschilderten Fall, daß Triebwerk kurz nach dem Start ausgefallen ist.
Da der A320 ein FADEC gesteuertes Triebwerk hat und der Flieger so ausgerüstet ist, daß er die Besatzung entlasten soll, muß auch die autostart Funktion und die Flameout protection ausgefallen sein.
Wenn das Triebwerk "nur" mit der Meldung Engine fail ausgegangen ist, kann man von einem "no damage" ausgehen. Also würde man versuchen das Triebwerk manuel wieder zu starten.
Hätte nämlich ein damage (intern oder extern z.B. Birdstrike) zum Ausfall geführt wären Anzeigen und Warnungen wie High EGT, VIB usw vorher gekommen. In diesem Fall sollte man ein restart tunlichst vermeiden.
mfG Claus
|