Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2006, 22:16   #1
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Standard Promise Serial Ata neben SATA (AsusP4C800-E Deluxe)

hi leute,
bitte helft mir kurz - meine beschäftigung mit meinem mainboard ist schon ein paar jahre her und jetzt hab ich nicht mehr alles im kopf.
Habe 2 sata platten auf obigem mainboard (xp) und eine alte ultra-dma-platte am promise PDC20378 Raidcontroller hängen. diese platte war bis gestern die sicherungsplatte - bin über win98 von cd gebootet und habe mit ghost ein image auf diese platte gezogen. seit gestern isse über den jordan - also neue hd muss her und damit tun sich 3 fragen auf:

a) kann man eine einzelne sata-platte an einem raidcontroller (also ohne raidverband) betreiben? die einzelne ultra-dma funkte ja klaglos.

b) da hats früher mal die eigenen sata-stromstecker gegeben - gibts da adapter, wenn das das netzteil nicht hat? obwohl meine beiden sata-platten der ersten stunden noch die "alten" stecker haben.

c) meine sicherungsplatte war als fat32 formatiert - nicht ntfs - weil meine ghost-version das so braucht und sonst nix erkennt. weiss noch jemand, welche mb-grenze eine fat32-platte pro partition haben darf (war da nicht mal ne grenze?)

danke!
sollten die fragen schon ein bissi alt sein - sorry! mein system läuft wirklich gut und ich will nicht wegen 1 kaputten platte alles ändern!

lg
cb
cb ist offline   Mit Zitat antworten