Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2006, 20:51   #4
EFP055
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2002
Alter: 40
Beiträge: 338


EFP055 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

HI

Also erst mal sorry für die späte Antwort, war mit dem Fahrrad von Aachen nach Köln gefahen (über Monschau, Trier, Koblenz und Cochem)

Also mal ganz der Reihenfolge, Ich bin mal im folgenden Falle der Captain:
-Ich starte mit nem Airbus A320 und dann kriege ich ne Master Caution, Triebwerksausfall
-Ich setze als Captain To/ga
-Ich übernehme Kontrolle UND KOMMUNIKATION (com hatte vorher der Fo)
-Dann melde ich den Engine Fail dem ATC
-Ich fordere den Fo auf die ECAM-actions vorzulesen

ECAM ACTIONS:
ENG 1 FAIL (umrahmt)
Eng MOde sel...IGB
THR LEVER 2...IDLE (Also hier Triebwerk 2 befallen)
If no eng relight: (Also wenn Eng nicht wieder angeht)
ENG MASTER 2...off
If DAMAGE:
ENG 2 Fire P/b
If NO DAMAGE:
Eng 2 Relight, Initiate
...


Bei no damage würde man die inflight engine relight checkliste durchgehen, und versuchen das Triebwerk wieder anzuschmeißen.

Aber wie gesagt, meine Frage ist, wie entscheidet man als Captain ob DAMAGE oder NO DAMAGE? In dem Fall des Triebwerkausfalls weiß man ja zunächst nicht mehr...
?

MFG
____________________________________
Daniel Ernstes
Server-Administrator:
http://www.danielernstes.de
http://status.ivao.aero/109158.png
EFP055 ist offline   Mit Zitat antworten