Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2001, 13:19   #8
Punschkrapfen
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2000
Beiträge: 294


Punschkrapfen eine Nachricht über AIM schicken
Standard

"Bei meinem ersten 320d (Bj. 12/99) wurden die Bremsscheiben wegen Rubbelns samt jeweils neu "gestalteter" Umrüstsätze zum 1. Mal bei 5.000 km, zum 2. Mal bei 11.000 km und zum 3. Mal bei 16.000 km gewechselt, und das bei wirklich nicht forscher Fahrweise. Als ich bereits 2.000 km nach dem 3. Wechsel erneut ein Rubbeln feststellte, hatte ich die Schn***e voll und wandelte den Kauf, zumal es sich nicht um den einzigen Mangel bei dieser Gurke handelte. Hinzu kam nämlich noch, dass nach den beiden letzten Bremsscheibenwechseln jeweils auch die Radlager hinüber waren (weiß der Geier warum) und dass die Zentralverriegelung Probleme machte (von anderen Macken mal abgesehen). "
http://www.bmw-treff.net/ubb/Forum2/HTML/000934.html

muss ich sonst noch was zu BMW sagen? bah
So what? Einzelfälle; keine Aussagekraft whatsoever. Einzig großflächige Untersuchungen wie die ADAC-Pannenstatistik, wo tausende Mangelfälle systematisch ausgewertet werden, geben einen Einblick in die tatsächliche Lage (wie auch immer die ist). Und so etwas fehlt bei PCs und Notebooks.

Und dabei baut BMW wenigstens ein paar Teile ihrer Autos selbst. Gericom, Dell, IBM, ASUS etc. stecken nur zusammen. CPU von Intel, HD von Toshiba, CDRW von Sony, Display von Samsung, MB+Gehäuse von Compal, ... Einzig Toshiba baut noch selbst, dafür fehlt bei der Top-Schüssel um >50000,- Öschlinge der IrDA-Port
Für Gericom muss ich keinen Kredit aufnehmen, kann frei konfigurieren und bekomme nahezu alle Top-Komponenten. Nur DELL hat mit der 48GH eine bessere HD und mit der Geforce die bessere Graka. Aber bei der Preisdifferenz kann ich mit bei Gericom schon ein 2. ErsatzNB dazubestellen.
Einzig dass die neuen Modelle noch immer mit fix installierten 3,5"-Diskettenlaufwerken bestückt werden, ist Dreck. Platzverschwendung. DELL gibts auch ohne dem antiken Zeug.
Punschkrapfen ist offline   Mit Zitat antworten