Ich weiß jetzt nicht, was Du mit Spezialkomponenten meinst.
In dem teureren System ist Markenhardware verbaut, was eigentlich unproblematischer ist, weils da besseren Support (Treiber) gibt und die Hardware sehr verbreitet ist, was die Chance auf Kompatibilität zu anderen Komponenten eigentlich eher erhöht. Ich nenne jetzt besser keine Markennamen, aber mit den hier verbauten Marken, wirst Du eigentlich eher keine Probleme haben.
Bei dem Lidl-Angebot hast Du es mit "no-name"-Ware zu tun, wo eher unklar ist, nach was Du suchen musst, falls Du mal Treiber brauchst oder wissen musst, ob Komponente A zu einer neuen Komponente B kompatibel wäre. Außerdem sind solche No-Name-Systeme eher schlecht zum Aufrüsten geeignet - d.h. falls die Leistung irgendwann nicht mehr reicht, ist eher wieder ein komplett neues System fällig. Sollte man preislich auch bedenken.
Mit dem teuren Markensystem hast Du dagegen eine solide Basis und kannst dann später einfach aufrüsten (Grafikkarte tauschen, mehr Speicher etc.).
Aber ich will Dich hier nix rein quatschen! Betriebssystem und so Sachen wie Tastatur und Maus spielen bei der Kalkulation natürlich auch ne Rolle. Wäre ja nicht so dolle, wenn Du dir ein schlechteres System für 999 kaufst und dann mit Betriebssystem, Tastatur und Maus dann bei 1300-1500 liegst, während das anfänglich teurere und bessere System das schon enthält...
|