Wie schon zuvor erwähnt hat das Problem überhaupt nichts mit einer Batch oder einer Kommandozeile zu tun, da es auch ganz ohne Batchbetrieb direkt bei Doppelklick aus dem Windows Explorer auf die betroffene flt Datei auftritt. Befindet sie sich in einem Pfad mit Leerzeichen z.B c:\test test\ kommt es zum Problem. Befindet sie sich im Pfad c:\testtest\ kommt es zu keinem Problem. Da ich mich zuvor mit dem Windows Explorer direkt in diese Pfade begebe, ist keinerlei weitere Pfadangabe nötig um auf die Datei doppelt zu klicken.
Spaßhalber haben wir jetzt aber mal den Test gemacht.
Um ein Problem meiner Flugsituationen auszuschliessen haben wir den FS2004 Default Flug FLTSIM.FLT (Seatlle) aus dem Pfad D:\FS2004\Flights\other\
genommen und haben ihn in den Pfad:
C:\Dokumente und Einstellungen\Franz\Eigene Dateien\Flight Simulator Files\
kopiert.
Die Batchzeile zum starten würde also normaler Weise lauten:
"%USERPROFILE%\Eigene Dateien\Flight Simulator Files\FLTSIM.FLT"
Die Batch enthält nur diese Zeile und einen Pausebefehl danach, um zu sehen ob es Probleme gibt.
Die Batch selbst haben wir test.bat genannt. Dann getestet. Selbes Problem wie zuvor, FS startet kurz an und bringt dann Fehlermeldung bezüglich Flugsituation. Dann haben wir die test.bat nach test.cmd umbenannt um auch dieses auszuschliessen. Selbes Problem.
Nun haben wir die Zeile so angepasst wie von Dir beschrieben also.
%USERPROFILE%\"Eigene Dateien"\"Flight Simulator Files"\FLTSIM.FLT
Ergebnis Fehlermeldung der Batch. Geht also schon mal garnicht.
Also noch mal das %USERPROFILE% mit "" eingeschlossen also:
"%USERPROFILE%"\"Eigene Dateien"\"Flight Simulator Files"\FLTSIM.FLT
Jetzt kommt keine Fehlermeldung aus der Bat bzw. auch nicht aus der cmd version.
Allerdings der selbe Effekt, der FS startet kurz, verweigert dann aber wieder das Laden der Flugsituation.
Hätte mich auch gewundert, denn es tritt wie gesagt auch ganz ohne Batch aus dem Windows Explorer auf.
Was das komische ist, dass die Fehlermeldung in einem Fenster nach FS Start lautet:
The requested flight file is corrupt or can`t be found.
"und Einstellungen\Franz\Eigene Dateien\Flight Simulator Files\FLTSIM.FLT"
corrupt kann es schon mal nicht sein, da es aus jedem anderen Pfad ohne Leerzeichen funktioniert. Bei meinen PCs und der anderer Bekannter auch aus Pfaden mit Leerzeichen.
Was mich etwas verblüfft ist diese abgehackte Pfadangabe. Der eigentliche Pfad lautet nämlich:
"C:\Dokumente und Einstellungen\Franz\Eigene Dateien\Flight Simulator Files\FLTSIM.FLT"
Wir sehen also der FS meines Bekannten hat
C:\Dokumente
noch als Pfad zur flt Datei erkannt. Dann kommt ein Leerzeichen. Den Rest kennt er nicht mehr.
Trotzdem bringt er es in der Fehlermeldung. Anfangen kann er mit den Leerzeichen und dem Rest also zumindest noch so viel, dass er es im Fehlerfenster darstellen kann.
Der Pfad wird erst nach dem ersten Leerzeichen als Fehlermeldung eingeblendet.
Es kommt also nur noch der FS selbst bzw. eine interne Einstellung in Frage oder eben das Betriebssystem und dort eine Einstellung.
Was hier ev. auch noch in Frage kommt,ist das der FS nicht im Laufwerk C:\Programme\..... installiert worden ist und auch nicht der sonst übliche Pfad verwendet wurde. Normalerweise nennt sich der FS auf der Festplatte nicht FS2004.
Da mal eine Bitte an allen anderen.
Ein ganz einfacher Test.
Niemand muss etwas installieren.
Geht einfach mal mit dem Windows Explorer in den Pfad wo eure eigenen Flugsituationen angelegt sind.
Also z.B C:\Dokumente und Einstellungen\Franz\Eigene Dateien\Flight Simulator Files\
Bei euch ist im Pfad natürlich euer Anmeldename anstatt Franz zu finden.
Hat man die deutsche FS Version dann natürlich auch nicht Flight Simulator Files.
Jetzt klickt Ihr irgendeine FLT Datei dort doppelt an. Der FS wird in jedem Fall starten. (bei denen die zuletzt die FSX demo installiert haben vermutlich die Demo, ist das der Fall, dann bleibt Ihr erst mal außen vor bei dem Test)
Ok bei den anderen wird jetzt der FS2004 starten. Jetzt wird bei vielen auch die Flugsituation komplett geladen, man kann ohne Probleme fliegen. Bei ein paar anderen kann das passieren wie bei Wolfgang. Ihr bekommt eine Fehlermeldung.
Jetzt mal meine Bitte. Die die keine Fehlermeldung bekommen, habt Ihr den FS alle auf C:\ im Standard Pfad installiert?
Die die eine Fehlermeldung bekommen, habt Ihr den FS Pfad bei Installation geändert oder gar auf ein anderes Laufwerk gelegt?
Irgendetwas schwirrt mir zu dem Problem im Kopf umher,ich meine irgendwas dazu gehört zu haben. Ist schon länger her.
|