Funktioniert wieder
Ich hatte Euch versprochen, hier mitzuteilen wie's geht - wenn ich' wieder geschafft habe:
1. Zerschossenen FS2002 in einem komplett anderen Verzeichnis als FS2002-kaputt gesichert.
2. Komplette Neuinstallation
3. GAP1 für FS2002 installiert
4. Austria Professional 2002 installiert
5. Austrian Airports 1+2 für 2004 installiert
(dann musste ich nochmals die GAP1 im FS2002 anmelden - warum die plötzlich nicht mehr in der scenery.cfg waren ist mir unerklärlich - wurscht, so wars halt)
6. Alle Dateien für GAP1 (eine Mischung aus GAP1 für FS2002 und FS2004 + GMX-Verzeichnis für GAP1-2004) aus zerschossenen FS2002 in den neuen FS2002 kopiert
7. Alle Innsbruck Dateien im GAP1 Verzeichnis von .bgl in .xbgl umbenannt.
8. Alle Must-Have-Texturen (Nova, Nova-Gold etc.) in den FS2002 installiert
und:
"Juuuuuuuuuubeln"
Innsbruck ist in der 2004er-Fassung perfekt da - sogar noch perfekter als in meiner ursprünglichen Installation (da haben Teile vom Inn gefehlt, die auch mit allen Patches nicht wegbekommen habe) - und in München ist auch das neue Terminal einwandfrei da, es stehen nur noch ein paar Baukräne rum, aber die Datei, die dafür verantwortlich ist finde ich auch noch, wäre ja gelacht!
Jetzt habe ich nur noch in LOWS, LOWL, LOWG und LOWK mit unter dem Gras verschwindenden Taxiways zu kämpfen (dieses Problem hatte ich früher auch schon) - die schwebende Runway in Krems-Langenlois konnte ich mit der nachträglichen Installation von Krems aus den Austrian Airports für 2002 wieder auf den Boden zurückholen. Vielleicht lässt sich ja auch bei den oben genannten Airports mit den alten FS2002er-Dateien was richten.
So, ich hoffe, dieser Beitrag ist auch für die anderen FS2002-Piloten, die gerne in Österreich unterwegs sind, hilfreich.
Servus
Thomas
|