Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2006, 13:42   #10
baksteen33
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452


Standard

Hi Stef, das sind die beworbenen Zeiten. Die Realität ist bekanntlich anders. ;-)

15000rpm Raptors haben (in real life) Zugriffszeiten von ca 8ms. Bei Hitachis liegen diese im Schnitt bei ca 10ms. Bei Seagate und Samsung liegen sie im Schnitt @ ca 11ms. Standard 7200rpm WDs liegen bei - festhalten! - ca 13ms... Manchmal sogar darüber. Die WD 250GB/16MB SATA z.B. = 13.2ms...

Zur HD-Cache Theorie: Ich habe hier eine 80GB/2MB Hitachi, welches ein System um einiges schneller anfühlen lässt als eine WD250 mit 16MB Cache. Die delta Zugriffszeiten dieser HDs = 3ms. Also bottom-up rund 30% ...kein Wunder. Bruchteile?

WD ist IMHO mit ihren standard disks vor ca 3-4 Jahre technologisch stecken geblieben und sie haben ihre Zugriffszeiten nicht weiter verbessert. HST, hat dies im Grunde keine der HD Hersteller. Trotzdem wird dem User suggeriert, dass 16MB cache performanter sein soll.

Und genau hier liegt der Sinn bzw Unsinn der ganzen Sache. Tja, und leider fällt manch einer nachwievor drauf rein... Für mich ist dies nicht mehr und nicht weniger als Konsumentenverarsxxschung und genau so irreführend wie eine 80GB HD die in Realität 'nur' 76GB hat.

Wie erwähnt, kommt dazu noch die Tatsache, dass ggw die meisten non-Seagate/Samsung SATA HDs einen PATA --> SATA bridge-chip verwenden.

Hope this adds to thoughts, Grüsse

Jaap
baksteen33 ist offline   Mit Zitat antworten