Zitat:
Original geschrieben von Zeitelhofer Franz
Also, soviel hab´ich nun mitbekommen, die X-Planes besitzen keinen funktionierenden FMC. Wie bitte plant und fliegt Ihr z.B. einen Flug von LOWW nach EDDM ? Mein Bekannter gibt das in den FMC ein und folgt dann der roten Linie auf dem ND. Auch hab´ ich gesehen, dass bei der B737 die Schalter LNav und VNav bedienbar sind, aber wonach orientieren die sich? Das ILS interceptet sie tadellos und Maschine landet auch schön. Gibt es auch Flugplaner, wie z.B. FS Navigator? Wetterprogramme?
Nur - ein Flug beginnt und endet bei mir beim Gate eines Flughafens, auch wenn es nur Standardgebäude geben soll, aber eine nackte runway ist für mich ein Unding. Die Szenerie ist dem "nackten FS9" zwar überlegen, wahrscheinl. aber kaum dem FSX, von einem "aufgepäppelten FS9" ganz zu schweigen. Gibt es da auch add-on Scenerien? Hab´ im Laden `mal Germany North und South gesehen. Mein Bekannter ist überzeugt und behauptet, dass solche "Aufbesserungen" von Flugzeugen und Szenerien ständig gratis zum downloaden sind, dass er ab dem Kauf des X-Planes nie mehr etwas extra wird bezahlen müssen? Er ist auch überzeugt, dass die Szeneriedarstellung photoreal ist, beim Vergleich seiner Szenerie über Salzburg mit meiner von RGFlight musste er aber schon einsehen, dass doch große Unterschiede vorhanden sind.
Ich will ihm auch seine Freude nicht trüben, aber für mich, der, wenn ich IFR fliege doch bei einer PMDG, LEVEL D, oder PSS bleibe, und wenn ich VFR fliege den Swiss Pro,Austria Pro,RGFlight, die Ostfriesischen Insel, ..... um nur einige von vielen tollen Szenerien zu erwähnen - nichtmehr vermissen möchte.
Da muss X-Planes noch gewaltig aufholen bis er mir einen Alternative scheint.
Vielen Dank für Eure Beiträge
und viele Grüße
Franz
|
Hallo Franz,
im Prinzip kann ich Deine Meinung 100%ig unterschreiben. Aber Marc hat ja auch eingeräumt, dass für die Fans der Linienfliegerei (Boeing, Airbus & Co) momentan kein mit PMDG, LDS, etc. vergleichbarer Flieger in X-Plane angeboten wird.
X-Plane will das offensichtlich auch gar nicht. Das Ding ist eher Trainingsinstrument oder Verfahrenstrainer mit gutem Landschaftsmodell. Bei solch einem Zweck braucht man keine Gates, keine Elefanten usw., auch wenn sie natürlich hübsch aussehen.
Der bloße Vergleich zwischen beiden Sims ist unsinnig. Beide haben unterschiedliche Ziele und damit unterschiedliche Entwicklungsschwerpunkte. Wenn ich vernünftig IFR auf Cessna & Co üben will, dann brauche ich zumindest eine professionelle Wetterdarstellung. Der FS9 bringt mich da nicht weiter. Vielleicht der FSX. Will ich aber Boeing /Airbus realistisch mit hoher Systemtiefe fliegen, lohnt es sich eher beim FS9/X zu bleiben.
Mich beeindruckt bei den Screenshots von X-Plane v.a. die Darstellung unserer schönen deutschen Wettersuppe. Ebenso finde ich die Kombination der Sat-Scenery mit Autogen ziemlich gelungen. Aber das will Aerosoft ja für den FSX auch liefern.
Beste Grüße
Jens