Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2006, 08:09   #3
wallhall
Senior Member
 
Registriert seit: 13.02.2003
Beiträge: 149


Standard

Zitat:
Original geschrieben von jak
Bei der Beschreibung kennt sich keiner aus.

lg,
jak


ok, ich versuch's nochmal
ich hab eine tabellenzeile mit versch. links, aufgebaut durch eine foreach-schleife. dabei guck ich ob die geladene seite einem link entspricht - falls ja wird er nicht verlinkt.

soweitsogut, die seiten die geladen werden sollen wenn ich einen link anklick, hab ich in einen array liegen, mit dem parameter der übergeben werden soll. quasi ala 3-spalten-layout von quakenet.

die geladene seite soll also keinen aktiven link haben, und genau das funktioniert nicht. deshalb die frage: wie muss ich die seite übergeben, dass diese erkannt wird und der link inaktiv ist??
____________________________________
lg wallhall
wallhall ist offline   Mit Zitat antworten