Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2006, 19:07   #1
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard Anfängerfragen zur 737-300 von Wilco..

Hallo,

bin bisher nur mit den Standard-FS-Fliegern und mit Militärmaschinen geflogen und wollte mir nun mal ne neue Herausforderung gönnen und hab mir die 737-300 von Wilco gekauft.
Nun hab ich einige Fragen, die mir das knappe Manual leider nicht beantwortet.
CDU programmieren, Triebwerke starten und die ganzen Einstellungen bekomm ich hin. Auch VFR-Flüge sind kein Problem. Problematisch wirds aber bei den Autopiloten und dem Abfliegen meines Flugplans...
1. Also ich erstell einen Flugplan und programmiere die CDU entsprechend, bereite alles für den Start vor, starte, aber was muss ich dann nach dem Start tun, damit der Vogel die Wegpunkte abfliegt?
2. Wann muss ich welchen Autopilot verwenden?
3. Wie übergehe ich den programmierten Flugplan, um den Anweisungen des FS-ATC folgen zu können, weil ich ja nicht gleich auf die gewünschte Reiseflughöhe steigen darf?
4. Was bedeutet "CRZ ALT"(CDU)?
5. Was bedeutet "Descision Hight Ref" (EFIS Control Unit)?
6. FD immer nur dann, wenn AP inaktiv, da der FD ne Anzeige für die eingestellten Werte des AP ist - richtig?
Das wars erstmal - weitere Fragen werden aber sicher folgen
Wem die Fragen zu Doof sind, muss ja nicht antworten...

Danke schonmal!
  Mit Zitat antworten