Hallo,
anscheinend ist ab der Version 8.11 einiges passiert. Das sieht gut aus. Mit dem Planemaker hab ich mir auch ein Flugzeug gebaut, was auch Spaß gemacht hat und sicher ein dicker Pluspunkt gegenüber Microsoft ist. Wie schneiden denn die Fluzeuge von X-Plane im Vergleich zu Payware Flugzeugen für den Microsoft Flugsimulator ab?
Auch empfand ich die Benutzerführung sehr gewöhnungsbedürftig. Aber das wurde schon erwähnt, wenn man jahrelang Microsoft fliegt. Komisch fand ich das Handbuch, in welchem man ein Flugzeug anwählen sollte, welches schon länger gar nicht mehr dabei war. Aufgrund solcher Sachen war ich nachher von X-Plane enttäuscht. Ich habe bei X-Plane den Eindruck, das zwar viel gewollt wird, aber alles irgendwie halbherzig ist. Vielleicht sind 3 Jahre Entwicklungszeit manchmal gar nicht so schlecht. Also ich denke ich werde weiterhin bei Microsoft bleiben, weil ich von den guten Payware Herstellern auch in Zukunft eine sehr gute Qualität erwarten kann und für die es sich lohnt zu bezahlen.
Zum Flugverhalten kann ich nichts sagen, weil ich kein Flieger bin. Aber warum eine Cessna unkorigierbar beim Start nach links wegzieht verstehe ich nicht ganz. Man müßtte doch wenigstens mit dem Seitenruder was machen können.
In diesem Sinne
Ulf
|