Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2006, 16:23   #5
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Ein ILS besteht aus zwei verschiedenen Signalen: Landekurs und Gleitweg. Das erste sorgt dafür, daß man die verlängerte Anfluggrundlinie entlangfliegen kann, das zweite, daß man das erforderliche Höhenprofil einhalten kann (meist 3°-Gleitweg).

Ein LOC ist ein Localizer, das ist nur der Landekurssender ohne Gleitwegsender. Damit kann man dann nicht automatisch landen, weil die Höhe bzw. Sinkrate nicht automatisch eingehalten werden kann.

In Hamburg hat die 33 tatsächlich kein ILS.

- Aber das wurde eigentlich alles schon gesagt. Ich lösch' meinen Text aber nicht mehr.
Betto ist offline   Mit Zitat antworten