Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2000, 16:58   #58
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Kann doch eh jeder kaufen, was er will. Ich seh nur zur Zeit einfach kein Argument für Intel. Außer wenn man vielleicht schon ein Intel-Board hat. Natürlich gibt es kein perfektes Produkt. Aber das immer wieder gebrachte Argument der Problembehaftetheit kenne ich eher von den Intel Billig-Systemen. Hab erst letzte Woche wieder sowas gehabt, es ist unpackbar was da für Mist mit dem Intel-Logo verkauft wird.

[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 19. November 2000 editiert.]
<HR></BLOCKQUOTE>


Hmm - wie sich die Zeiten ändern - schlechte hardware versteckt sich oft unter dem Intellogo!

Währenddessen sind die Kinderkkrankheiten von Athlon Motherboards ausgemerzt und diese Produkte durch & durch als gleichwertig zu Intelmobos anzusehen (lassen wir mal das Zukunftsthema DDR Ram Support beiseite).

Preis Leistungsführer ist ganz klar der Duron/Thunderbird!

Einziger (noch) Nachteil: man muß aufpassen, ein genügend starkes Netzteil zu verwenden =&gt; 300 W , aber das is schon wieder ein eigens Thema
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten