So werdet Ihr in der Doku Aussagen finden, die zum Teil sogar dem wiedersprechen, was eine offizielle Microsoft FS Hilfe bzw. ein Microsoft Entwickler aussagt.
Zumindest kann ich auf den PCs wo ich diese Tests bezüglich Entwickler Aussage durchgeführt habe, den geschilderten Sachverhalt nicht nachvollziehen, von daher könnte dieser Sachverhalt auch PC bezogen sein.
Bei allem anderen bin ich mir aber zu 99,999% sicher. (z.B TERRAIN_*_RADIUS Faktoren usw.)
Aber schaut euch das selbst an. Einige der Doku Test Scenerien können über meine Homepage runtergeladen werden. Ein Test diverser Doku Sachverhalte ist auf dem eigenen PC möglich.
Ev. wird dem ein oder anderen auch eines der unten gezeigten Bilder bekannt vorkommen. Ich habe schon vor langer Zeit mal Bilder einer Demoscenery gezeigt mit der ich damals z.B die Beweisführung bei TERRAIN_*_RADIUS usw. durchgeführt habe. Damals noch ohne große Information an euch, um dieses exklusiv für die Doku zu haben. Solche Teile der Doku sind zum Teil schon über 2 Jahre alt, trotzdem hat es selbst in den zwei Jahren so gut wie keine anderen alternativen Quellen gegeben die solche beweisbaren Informationen liefern.
Genug der vielen Worte. Es gibt in der Doku ausreichend Lesestoff. Da Texte Sachverhalte nicht immer verständlich vermitteln können, enthält die Doku zusätzlich 196 unterstützende Bilder und Grafiken.
Besonders interessant dürfte für Euch auch das Thema sein, welches sich mit meiner Suchmethodik nach verschiedenen Scenery BGL File Typen beschäftigt. Denn die wenigsten dürften wissen, in welchen Scenerien zum Teil versteckte Landclass Files, Mesh Files usw. von Addons installiert wurden. Da ist Chaos programmiert. Mit meiner Methodik könnt Ihr z.B den ganzen FS nach solchen unbekannten Files abscannen. Ich nutze meine Methode etwas erweitert schon seit dem FS2002. Ich habe die Methodik auf eure Möglichkeiten angepasst. Mit den weiteren Doku Inhalten dürfte es euch nun sehr viel leichter fallen, selbst Fehler in eurem FS zu entdecken.
In der Doku werden folgende Themen unten behandelt. Es beginnt bei Landclass geht dann aber später in den Bereich Terrain usw. über.
1) Einführung
2) Warum hat Microsoft Landclass und Waterclass erschaffen?
3) Was ist Landclass überhaupt?
4) Wie verhält es sich mit dem im FS als Landclass bezeichneten System?
5) Wie werden Landclass im FS auf der Erdoberfläche positioniert, welche Genauigkeit ist realisierbar?
6) Das vereinfachte Weltmodell bei Land und Waterclass!
7) Menü Anzeige- Wetter (deutscher FS) "Sichtweite", (engl. FS) "Sight Distance", (in der FS9.CFG) "MAX_UNLIMITED_VIS="
8) Wie wird anhand einer Landclassnummer später der Erdoberfläche eine Bodentextur zugewiesen?
Aufschlüsselung nach Einzelthemen des Themenbereiches 8) "Wie wird anhand einer Landclassnummer später der Erdoberfläche eine Bodentextur zugewiesen?"
8.1) LC Nummern = Die Basisinformation welche LC Nummer auf dem Gitterpunkt definiert ist.
8.2) Regionen= Wo auf der Erde sich dieser Gitterpunkt (in welcher Region) befindet
8.3) Das Höhenmodell= Welche Steigung im Gelände (Mesh) an diesem Gitterpunkt vorliegt
8.4 & 8.5) Jahreszeiten Welchen Tag/Monat wir haben, welche Saison/Jahreszeit an diesem Gitterpunkt gerade aktuell ist.
8.6) Sonderlandclassnummern= Ob an dem Gitterpunkt eine Speziallandclassnummer definiert ist
8.7) Spezialfunktionen (MaskClassMap)= Ob weitere zusätzliche Steuerinformationen für diesen Gitterpunkt vorliegen
Zum Punkt 8) Wir sehen eine Grafik der Doku die zeigt, wie viele Informationsschichten der FS auswerten muss, um von einer Landclass Nummer eines LC Files zu einer Texturserie zu kommen, die später an dieser Koordinate zu sehen ist.
9) Die Landclasshauptsteuerdatei "lclookup.bgl"
10) Wie erzeugt der FS bei Texturen die zum Landclass System gehören realistische Tageszeiten?
Auch hier ein Demobild welches den genauen Sachverhalt der Erzeugung in der Doku unterstützt.
11) Wie erzeugt der FS Autogen?
12) Der zusammengefasste Ablauf von der LC Nummer zur Bodentextur anhand eines Beispieles!
13) Steuertabellen für Landclass!
diese und die zugehörige Testscenery ermöglichen es, dass man innerhalb Deutschlands die komplette FS Welt und alle möglichen Zustände hinsichtlich Landclass System simulieren kann. Ok diese Geschichte ist mehr für Designer interessant. Unten ein Bild der Demo Scenery. Während man sich über der Scenery bewegt, werden oberhalb der Boden Texturen die zugehörigen Landclass Nummern schwebend in die Luft eingeblendet.
14) Woran erkenne ich ein Landclassfile und wie finde ich es! (auch die Suche nach anderen Files wird erwähnt)
15) Wie ermitteln wir die Priorität von Mesh Files bzw. dessen LOD Level wenn dieser nicht mitgeteilt wird?
hier z.B Prioritätsverhalten von Landclass Files.
